
ein ruhrvalley KMU-Projekt
GeoSmaGriR
Geomechanische Integrität von Grubenwärmespeichern
GeoSmaGriR steht für Smart Solar Geothermal Energy Grid Ruhr. Dahinter verbirgt sich der Prototyp eines intelligenten und multivalenten Wärmenetzes, das saisonalbedingte Überschusswärme in den Grubengebäuden des ehemaligen Steinkohlebergbaus im Ruhrgebiet speichert. Ziel des KMU-Projektes ist, das geomechanische Verhalten des Untergrunds bei Wärmeeinspeicherung zu prognostizieren.
Ausgangspunkt
Zentraler Aspekt des Projektes „Smart Geothermal Energy Grid Ruhr“, kurz GeoSmaGriR, ist die Einspeicherung saisonal-bedingter Überschusswärme aus Fernwärmenetzen in Grubengebäuden des ehemaligen Steinkohlebergbaus im Ruhrgebiet. Diese saisonale Zuführung und Entnahme von Wärme in und aus untertägigen Speichern resultiert in einer zyklischen thermischen Belastung der Reservoirgesteine. Für eine sicheren Nutzung des Wärmespeichers wurden diese Gesteine im Projekt charakterisiert.
Unsere Lösung
Die zuverlässige geowissenschaftliche Vorhersage der langfristigen Reservoirintegrität sowie die Prognose des geomechanischen Verhaltens des Untergrundes bei Wärmeeinspeicherung sind für eine sichere Nutzung des Wärmespeichers unerlässlich. Dazu werden großskalige numerische Simulationen voll thermo-hydro-mechanisch gekoppelt berechnet. Die Simulationen des geothermischen Systems basieren auf der Finite Elemente Methode und liefern Aussagen zu Hebung und Senkung der Erdoberfläche, zur Lokation etwaiger potenziell geomechanisch kritischer Bereiche im Untergrund, sowie zum Reaktivierungspotenzial vorhandener Störungen.
Förderkennzeichen
13FHOKO1IA
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
Laufzeit
2017 – 2019
Passende Projekte
Passende Artikel
Passende Events

07.12.2023
Ab 17.30 Uhr | Quartiershalle in der KoFabrik
Stühmeyerstraße 33
44787 Bochum
ruhrvalley innovation meet-up
Christmas Edition
Es ist mal wieder so weit: Bald steht Weihnachten vor der Tür. Wir laden euch herzlich am 7. Dezember 2023 zu unserem Christmas meet-up in die Quartiershalle in der KoFabrik nach Bochum ein. Gemeinsam mit euch möchten wir ein ereignisreiches Jahr beschließen und auf die geplanten Highlights in 2024 blicken. Dazu dürfen weihnachtliche Leckereien, Glühwein und Punsch natürlich nicht fehlen.
Alle, die das Jahresende dazu nutzen wollen, Projektpartner für das neue Jahr zu gewinnen, sind herzlich dazu eingeladen, sich in gesellig-weihnachtlicher Atmosphäre mit Expert*innen aus Hochschule, Unternehmen und Kommune auszutauschen und zu vernetzen. Als Team des ruhrvalley Management Office unterstützen wir euch bei der Ideenfindung, vernetzen euch mit den passenden Partner*innen und initiieren und betreuen neue F&E-Projekte.
Anmeldung
Anmeldeschluss ist der 30. November 2023