Bildmaterial zu Events

Events

ruhrvalley innovation meet-up 23/01/2025

„Kooperationswege – Wie Hochschulen und Mittelstand erfolgreich kooperieren“

Kooperation als Schlüssel zum Erfolg
Wie können Hochschulen und Mittelstand erfolgreich zusammenarbeiten? Welche Chancen ergeben sich aus Forschungszulagen und Auftragsforschung? Beim InnovationsMeetUp steht die Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft im Fokus.

Programm:

  • Begrüßung & Einführung: Prof. Dr. Jürgen Bock, Partnerschaftssprecher von ruhrvalley
  • Praxisbericht: Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit Unternehmen
  • Best Practice: Stadtwerke Bochum präsentieren erfolgreiche Kooperationen mit Hochschulen und dem ruhrvalley-Netzwerk.

Smart City Days 05.-06.02.2025

Smart City Days in Herne 05. bis 06. Februar 2025
Die voranschreitende Vernetzung unsere Städte sowie städtischer Dienstleistungen ist eine große Chance und verspricht uns viele Erleichterungen im Alltag. Der Weg zu einer intelligenten Stadt, einer Smart City ist aber ebenso eine große Herausforderung.

Um dem den Austausch und Lösungen rund um das Thema Smart City – nachhaltige und vernetzte Städte zu gestalten, sind wir Alle, ob aus Wissenschaft, Wirtschaft oder Bürgerschaft, gefragt uns einzubringen. Dazu laden wir euch herzlich zu den zweiten Smart City Days in Herne ein.

Vom 05. bis 06. Februar präsentieren Expert*innen aus Forschung, Kommunen, Wirtschaft, öffentlichem Sektor und Zivilgesellschaft spannende Ansätze und Ideen für die Herausforderungen moderner Städte.

Anmeldung Smart City Days Herne

 

E-World 11.02-13.02.2025

Energy&Water

Ruhrvalley präsentiert E-world 2025: Foren zur Zukunft der Energiewende

Vom 11. bis 13. Februar 2025 bietet die E-world energy & water in Essen tiefgehende Einblicke in die Energiewirtschaft. Vier thematisch ausgerichtete Foren laden Fachbesucher ein, aktuelle Trends und innovative Lösungen zur Energiewende zu entdecken.

  • New Energy Systems Forum (Halle 1): Fokus auf Erneuerbare Energien, Netzausbau und Energiemärkte.
  • Change Forum (Halle 4): Wirtschaftliche und sicherheitstechnische Aspekte der Energiewende.
  • Future Forum (Halle 5): Nachhaltige Stadtentwicklung und Wärmemarkt.
  • Hydrogen Solutions Forum (Halle 5): Strategien für Wasserstoff und LNG.

Am Career Day am 13. Februar erhalten Nachwuchskräfte Einblicke in die Branche. Detaillierte Informationen und Programm unter E-world Community.

Anmeldung E-World https://www.messe-ticket.de/E-World/E-world2025/Shop/FaireventIndex?culture=de