Bildmaterial zu Events

Events

ruhrvalley Convention 2025

Science, Entrepreneurship & Business

Die diesjährige ruhrvalley convention steht im Zeichen von Reflexion und Ausblick. Acht Jahre nach dem Start von ruhrvalley zieht das Netzwerk Bilanz: Was wurde erreicht? Welche Impulse sind entstanden – für die Forschung, für den regionalen Transfer, für die Zusammenarbeit von Hochschulen, Kommunen und Unternehmen?

Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Forschungsprojekte, gelungene Transferformate und die Frage, wie Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen von morgen entwickeln können.

Die Veranstaltung greift zentrale Themen der ruhrvalley-Forschung auf – darunter Smart City, nachhaltige Mobilität, Energie und Klimaresilienz. Sie bringt zentrale Akteur:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung zusammen und schafft Raum für Vernetzung, Diskussion und neue Impulse.

Anmeldung:

 

Programm der ruhrvalley Convention am 28.10.2025

14:30 – 15:00 Uhr: Willkommensempfang mit Kaffee & Tee

15:00 – 15:10 Uhr: Begrüßung

  • Katja Leistenschneider, Moderatorin
  • Dr. Jürgen Bock, ruhrvalley-Partnerschaftssprecher

15:10 – 15:30Uhr: Welcome Talk

  • ‘ in Dr. Tamara Appel, Rektorin der Fachhochschule Dortmund
  • Josef Hovenjürgen, Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau & Digitalisierung des Landes NRW
  • Frank Dudda, Oberbürgermeister der Stadt Herne

15:30 – 15:45 Uhr: Highlights aus 8 Jahren ruhrvalley

  • ‘in Dr. Ute Ritzerfeld-Zell, ruhrvalley Teilprojektleitung für die Hochschule Bochum

15:45 – 15:55 Uhr: Forschung für die smarte City von morgen

  • Philip Wizenty, Institut für Digitalisierung von Lebens- und Arbeitswelten, FH Dortmund
  • Martin Neuwirth, Institut für Elektromobilität, Hochschule Bochum

15:55 – 16:10 Uhr: ruhrvalley – Eine Würdigung der Leistungen im ruhrvalley

  • Dr. Bernd Kriegesmann, Präsident der Westfälischen Hochschule

16:10 – 16:30 Uhr: Networking – Break mit Projektständen aus dem Transfernetzwerk der Region

16:30 – 16:40 Uhr: Forschung für die Mobilität der Zukunft

  • Loredana Tiedke, Labor für Nachhaltigkeit in der Technik, Hochschule Bochum
  • Benjamin Geiger, Institut für Elektromobilität, Hochschule Bochum

16:40 – 17:20 Uhr: Talkrunde – „ruhrvalley Perspektiven“

  • Katja Fox, IHK Mittleres Ruhrgebiet, Mitglied der Hauptgeschäftsführung
  • Sascha Sandvoss, Stadtwerke Bochum, Leitung Unternehmensentwicklung, Strategie, Nachhaltigkeit
  • Garrelt Duin, Regionaldirektor des Regionalverbandes Ruhr
  • Dr. Andreas Wytzisk-Arens, Präsident der Hochschule Bochum

17:20 – 17:30 Uhr: Forschung für eine klimaresistentere & -freundlichere Zukunft

  • Dr. Florian Josef Wirkert, Westfälisches Energieinstitut, Westfälische Hochschule
  • Jonas Fleck, Institut für Digitalisierung von Lebens- und Arbeitswelten, FH Dortmund

17:30 – 17:55 Uhr: Ein Blick in die Zukunft des ruhrvalley und Verleihung „Prize for Applied Excellence“

  • Dr. Andreas Wytzisk-Arens, Vorstandsvorsitzender des ruhrvalley Cluster e.V.

17:55 – 18:00 Uhr: Abschluss

  • mit Katja Leistenschneider und Prof. Dr. Jürgen Bock

Ab 18:00: Networking mit Fingerfood & kalten Getränken ausklingen.

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Innovation Meetup, 26.11.2025

Einladung zum letzten ruhrvalley-InnovationMeetup – Weihnachtsausgabe

 

Das Jahr 2025 neigt sich dem Ende zu – und mit ihm auch eine besondere Ära: Das ruhrvalley Management Office verabschiedet sich. Bevor wir die Lichter endgültig ausmachen, wollen wir den ruhrvalley-Weg noch einmal gebührend feiern – gemeinsam mit euch!

Beim letzten InnovationMeetUp erwarten euch nicht nur spannende Gespräche, sondern auch ein weihnachtlich-warmes Setting in der Innovationskneipe im Kuhhirten. Es ist unser Weihnachtsmeetup, ein Abend voller Rückblicke, Ausblicke und natürlich Zeit fürs Netzwerken.

Wir stoßen mit euch auf das an, was wir zusammen erreicht haben, und auf das, was noch kommen wird – mit Pizza, Kaltgetränken und Glühwein aufs Haus.

Kommt vorbei, bringt eure gute Laune mit und feiert mit uns den Abschluss einer intensiven, inspirierenden und erfolgreichen ruhrvalley-Zeit!

Wir freuen uns sehr auf euch.